Business Planer A4 2023 | Planungskomfort in Großformat
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10761
90g Qualitätspapier, identisch zum weekview Business Planner!
- Flexibles Hardcover – Der weekview A4-Planer wurde entwickelt, weil viele Kunden mehr Raum für das einzigartige weekview Zeitmanagement haben wollten. Die geniale Wochenübersicht schafft auf einer Doppelseite den perfekten Überblick über alle Vorgänge einer Woche und was sonst noch wichtig ist.
- Zubehör: weekview Tabs 2
- Für alle, die das starke Planungskonzept von weekview auf viel Platz zur Entfaltung kommen lassen möchten, ist der A4 Planer genau das Richtige. Das durchgängige Wochenkonzept hilft, sowohl den Berufsalltag als auch ein zielorientiertes Privatleben optimal organisieren. Er hilft eine perfekte Übersicht über kurz, -mittel und langfristige Aufgaben, Termine, Prioritäten und Ziele zu erlangen. Das ausgeklügelte Notizmanagement bietet für alle Informationen den richtigen Platz, wo man sie auch wieder findet. Business-Tools helfen die Daten von Projekten zusammenzuhalten, bieten Möglichkeiten zur Strukturierung und Überwachung von Projekten.
- Hochwertige Verarbeitung: Fadengebunden, 90g Papier, edles Softcover, runde Ecken, 2 Lesebänder, Gummiband, 288 Seiten, produziert in Deutschland, FSC-zertifiziert.
- Das Wichtigste der Woche auf einer Doppelseite. Wochenziele und –prioritäten, Termine mit Uhrzeit 8-18 Uhr, Tagesaufgaben, Ausblick auf die nächsten vier Wochen, Platz für +/- Reflexion, viel Platz für Notizen, inspirierendes Zitat. Umfassende Quartalsseiten zum Planen, fokussieren, beobachten und auswerten der Aufgaben und Ziele. Geräumige Monatsdoppelseite mit Platz für Monatsthemen und Tagesübersicht.
- Viel Wert wird auf das Definieren und Verfolgen von Zielen, aber auch auf Reflexion gelegt: Jahresziele, Quartalsziele, Quartalsübersicht für mittelfristige Planung auf Wochen- und Monatsbasis. Quartalsjournal zum Festhalten von Aktivitäten, besonderen Ereignissen und Schwerpunktthemen. Fortschritte, Lern- und Arbeitszeiten aufzeichnen. Jahresrückblick zur Selbstreflexion.
- Selbst definierbare Listen mit Index, halbseitig, ganzseitig, Tabellen Jahrestabellen. Notizseiten für Aufzeichnungen und Protokolle, kariert und blanko mit Punkten. + Jahresübersicht 2023, 2024 und 2025, Feiertage Deutschland/Österreich/Schweiz, Zeitzonenkarte, Ferien Deutschland/Österreich.
5 Bewertungen
Ein lohnender Kauf
Der A4-Planer ist wie alle Weekview-Kalender hochwertig verarbeitet und bietet alle Möglichkeiten das Jahr umfassend zu planen, zu dokumentieren und reflektieren. Die Größe lässt keine Wünsche offen.
Genial
Liebes Weekview-Team, ich bin unendlich dankbar für diese einzigartigen Planer. Ich nutze in diesem Jahr den A4-Planer im Büro und den Business unterwegs und den Wandplaner an der Wand. Dank der einzigartigen Übersichtlichkeit und Struktur gehe ich mit großer Zuversicht an meine Vorhaben heran. Schon seit meiner Schulzeit denke ich bevorzugt in Wochen und muss mich in meinem Gesundheitsberuf an Quartalen orientieren. Meine Patienten sehen anhand der Farben auf dem Wandplaner, wann die Chipkarten wieder eingecheckt werden müssen. Das ist echt praktisch :) Und ich habe dank der Erklärungen in den Videos endlich begriffen, warum zusammenhängende Monate in so vielen Bereichen ausgerechnet zu Quartalen zusammengefasst werden (statt beispielsweise zu 2-oder 4-Monatsblöcken): Es entsteht eine Ähnlichkeit zu den klassischen vier Jahreszeiten, bleibt überschaubar und die 13 Wochen pro Quartal müssen nicht so zerschnitten werden, wie es bei anderen Vielfachen von 4,333 Wochen pro Monat der Fall wäre. Cool, oder?
Nun beleuchte ich näher den A4-Planer. Besonders gefällt mir die ruhige blaue Farbe und dass die Jahresübersichten sowie alle Quartalsseiten auf eine Doppelseite passen. Beim Business muss man da mehr blättern. Die quartalsweisen Tageskacheln habe ich mir früher immer selbst gemalt. Mit dem Vordruck ist das Bangen um eventuelle zeichnerische Patzer vorbei. Hurra, herzlichen Dank an meinen Gedankenleser :) Bitte auch im nächsten Business, das wäre echt mega! Ich werde zudem ausprobieren, wie sich die Monatsseiten mitten im Quartal für mich bewähren. Vielleicht hat das Vorteile, wir werden sehen. Gerne bin ich auch für die ursprüngliche Anordnung (alle Monate beieinander am Anfang des Planers) offen, da das so für mich schon gut genug funktioniert hatte. Bei "Quartal umsetzen" kann ich meine Vorrednerin gut verstehen. Ich selbst muss vor allem aufpassen, diese Seiten nicht mit "Quartal beobachten" zu verwechseln. Mal sehen, welche Version aus welchem Jahr sich am Ende durchsetzt. Am allerliebsten mag ich in den Wochenansichten die Tracker für wöchentlich wiederkehrende ToDos (wie auch immer diese heißen mögen). Wenn diese im nächsten Jahr auch im Business-Planer eingeführt werden (auch wenn die dann vermutlich etwas abgespeckter ausfallen würden), bin ich der glücklichste Mensch auf Erden, verkleide mich als Weihnachtsmann und beschenke meinen gesamten Frumpelantenkreis (Freunde, Kumpels, Bekannte) mit Weekview-Produkten :-)
Genial
Liebes Weekview-Team, ich bin unendlich dankbar für diese einzigartigen Planer. Ich nutze in diesem Jahr den A4-Planer im Büro und den Business unterwegs und den Wandplaner an der Wand. Dank der einzigartigen Übersichtlichkeit und Struktur gehe ich mit großer Zuversicht an meine Vorhaben heran. Schon seit meiner Schulzeit denke ich bevorzugt in Wochen und muss mich in meinem Gesundheitsberuf an Quartalen orientieren. Meine Patienten sehen anhand der Farben auf dem Wandplaner, wann die Chipkarten wieder eingecheckt werden müssen. Das ist echt praktisch :) Und ich habe dank der Erklärungen in den Videos endlich begriffen, warum zusammenhängende Monate in so vielen Bereichen ausgerechnet zu Quartalen zusammengefasst werden (statt beispielsweise zu 2-oder 4-Monatsblöcken): Es entsteht eine Ähnlichkeit zu den klassischen vier Jahreszeiten, bleibt überschaubar und die 13 Wochen pro Quartal müssen nicht so zerschnitten werden, wie es bei anderen Vielfachen von 4,333 Wochen pro Monat der Fall wäre. Cool, oder?
Nun beleuchte ich näher den A4-Planer. Besonders gefällt mir die ruhige blaue Farbe und dass die Jahresübersichten sowie alle Quartalsseiten auf eine Doppelseite passen. Beim Business muss man da mehr blättern. Die quartalsweisen Tageskacheln habe ich mir früher immer selbst gemalt. Mit dem Vordruck ist das Bangen um eventuelle zeichnerische Patzer vorbei. Hurra, herzlichen Dank an meinen Gedankenleser :) Bitte auch im nächsten Business, das wäre echt mega! Ich werde zudem ausprobieren, wie sich die Monatsseiten mitten im Quartal für mich bewähren. Vielleicht hat das Vorteile, wir werden sehen. Gerne bin ich auch für die ursprüngliche Anordnung (alle Monate beieinander am Anfang des Planers) offen, da das so für mich schon gut genug funktioniert hatte. Bei "Quartal umsetzen" kann ich meine Vorrednerin gut verstehen. Ich selbst muss vor allem aufpassen, diese Seiten nicht mit "Quartal beobachten" zu verwechseln. Mal sehen, welche Version aus welchem Jahr sich am Ende durchsetzt. Am allerliebsten mag ich in den Wochenansichten die Tracker für wöchentlich wiederkehrende ToDos (wie auch immer diese heißen mögen). Wenn diese im nächsten Jahr auch im Business-Planer eingeführt werden (auch wenn die dann vermutlich etwas abgespeckter ausfallen würden), bin ich der glücklichste Mensch auf Erden, verkleide mich als Weihnachtsmann und beschenke meinen gesamten Frumpelantenkreis (Freunde, Kumpels, Bekannte) mit Weekview-Produkten :-)
Empfehlung
Liebes weekview-Team,
seit einigen Jahren bin ich großer Fan Ihrer Produkte und habe schon fast alle Formate für meine private und berufliche Planung ausprobiert. In den vergangenen beiden Jahren hatte ich mich für den A4-Planer entschieden. Trotz seines großen Formats. Besonders gefallen hat mir dabei die Doppelseite "Quartalsziele umsetzen", weil ich mir hier eine gute Übersicht über das gesamte Quartal mit all seinen Daten, Ereignissen und Termine verschaffen konnte und die -nach meiner Kenntnis- in der "Planerwelt" bisher so einzigartig war. Leider musste ich in der Version 2023 nun zu meinem Bedauern feststellen, dass diese Seite gänzlich anders gestaltet wurde. In meinem Empfinden leider auch nicht zum Besten. Ich finde diese nun sehr unübersichtlich - eine Aneinanderreihung von Kacheln, die wenig Orientierung auf einem Blick bietet. Ich würde mir sehr wünschen, dass in 2024 wieder die ursprüngliche Ansicht verwendet wird.
Auch fand ich es besser, dass alle Monatsansichten vorn hintereinander im Planer sind. Dies erspart häufiges Hin- und Herblättern.
Ansonsten bin ich weiterhin ein großer Fan Ihrer Produkte und kann diese nur wärmstens weiterempfehlen. Dies gilt für die Produkte an sich, als auch für den Service des weekview-Teams.
Ihnen alle eine besinnliche Adventszeit sowie gesegnete Weihnachten.
Liebe Grüße.
Yvonne
Super
Alles super