Digital Planner | Business 2023 | mit Navigation
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: SW10732
- DPI (Digital Planning Interactive) mit PDF´s erfreut sich immer größerer Beliebtheit, deshalb haben wir uns entschlossen das weekview Zeitmanagement auch digital anzubieten. Das digitale PDF kann auch als Ergänzung zu offline Kalendern genutzt werden.
- Das besondere an der neuen Version ist, dass sie mit Verlinkungen kommt und somit ein schnelles navigieren mithilfe der digitalen weekview Tabs möglich ist.
- Das Leben und den Berufsalltag optimal organisieren mit dem wochenorientierten weekview Zeitplankonzept. Hervorragende Übersicht über kurz, -mittel und langfristige Aufgaben, Termine, Prioritäten und Ziele. Der passende Platz für verschiedenste Informationen. Notieren und wiederfinden mit dem weekview Notizenmanagement. Business-Tools zur Strukturierung und Überwachung von Projekten.
- Eine Woche auf einer Doppelseite. Wochenziele und –prioritäten, Termine mit Uhrzeit 8-21 Uhr, Tagesaufgaben, Ausblick auf die nächsten vier Wochen, Platz für +/- Reflexion, viel Platz für Notizen, inspirierendes Zitat. Pro Monat eine Seite tagesorientiert mit 6 Spalten, eine Seite themenorientiert (Business-Tools).
- Ziele festhalten, planen und umsetzen: Jahresziele, Quartalsziele, Quartalsübersicht für mittelfristigen Planung auf Wochen- und Monatsbasis. Quartalsjournal zum Festhalten von Aktivitäten, besonderen Ereignissen und Schwerpunktthemen. Fortschritte, Lern- und Arbeitszeiten aufzeichnen. Jahresrückblick zur Selbstreflexion.
- 20 selbst definierbare Listen mit Index, halbseitig, ganzseitig, Tabellen 14-spaltig für Jahresübersichten. 42 Notizseiten für Aufzeichnungen und Protokolle, kariert und blanko mit Punkten. + Jahresübersicht 2022, 2023 und 2024, Feiertage Deutschland/Österreich/Schweiz, Zeitzonenkarte, Ferien Deutschland/Österreich.
Der durchdachte und übersichtliche Aufbau des Planers bringt Struktur, Klarheit und Ordnung ins Leben und in den Berufsalltag. Die 7-Tage-Woche als Hauptorganisationseinheit unterstützt den Anwender sich auf das Wesentliche zu fokussieren und Woche für Woche auf Kurs zu bleiben, ohne aber dabei die Entspannung außer Acht zu lassen. Das Notizenmanagement entlastet das Gehirn, indem die verschiedensten Informationen am richtigen Ort abgelegt, aber auch wiedergefunden werden können.
- GoodNotes ist eine sehr gute App für IOS User.
- Für alle Android User empfehlen wir Xodo, gerne kann aber auch jedes andere PDF Bearbeitungsprogramm genutzt werden.
-
Für alle die mit DPI am PC arbeiten möchten, können wir Xodo PDF Reader & Editor empfehlen. Ihr könnt es über folgenden Link installieren https://www.microsoft.com/de-de/p/xodo-pdf-reader-editor/9wzdncrdjxp4?activetab=pivot%3aoverviewtab
Natürlich gibt es noch deutlich mehr an möglicher Software auch für Android User. Es ist wohl auch Geschmackssache was man lieber verwendet. Anbei noch ein paar Möglichkeiten
PDF-XChange Editor, Adobe Acrobat DC.
1 Bewertung
Rundum zufrieden - ein äußerst wertvolles Werkzeug im täglichen Gebrauch
Ich habe mir in den vorherigen Jahren immer die Papierversion gekauft, da ein Kalender zu führen abseits von Outlook und ToDo-Apps stets notwendig war um das Team und die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. 2023 war mein erstes Jahr in dem ich nun entgültig auf digitales Arbeiten umgestellt habe.
Der Artikel lohnt sich für mich vollkommen in Verbindung mit einem Tablet und einen dazugehörigen Pen. Endlich haben auch die kleinen Gedanken, die in kein Fenster und keine Notiz in vorgegebenen Oberflächen passen ihren Platz gefunden. Mir geht absolut nichts mehr verloren.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Digital Planner Business. Die Handhabung in der Datei ist nahezu intuitiv und funktioniert tadellos.
Die Bearbeitung am PC habe ich noch nicht ausprobiert und dementsprechend keine Erfahrung.