FAQ / Feedback
FAQ
Vergleich der verschiedenen Zeitplaner
Unterschiede zwischen compact extended und compact note
compact extended
- 18 Monate
- kleines weekview Notizenmanagement (24 Seiten)
- Farbe: Ocker
- Preis: 14,95 Euro
compact note
- 12 Monate (Jan - Dez 2016)
- großes weekview Notizenmanagement (80 Seiten)
- Farbe: blau
- Preis: 14,95 Euro
Beide Versionen gibt es auch mit Froschtasche und Stiftschlaufe sowie in der Tab Version
- Preis: 18,95 Euro
- ansonsten ist kein Unterschied
Sinn und Zweck der 18 Monate beim compact extended.
- Der 18-monatige „extended“ hat einen etwas anderer Zeitraum als sonst üblich.
1) Termine im Voraus planen
- Besonders geeignet für Menschen, die Termine und Aufgaben für längere Zeit vorausplanen müssen.
- Diese Funktion wird bei herkömmlichen Kalendern zum Ende des Jahres immer „schlechter“, dh. ist immer weniger verfügbar. Deshalb kauft man dann schon zum Ende des Jahres hin den neuen Kalender und trägt dann beide mit sich rum. Beim extended hat man dieses Problem nicht.
2) Flexibles Umstiegsdatum
- Hier kann man frei wählen, ob man gleich im Oktober auf das neue Modell umsteigt oder auch erst im März.
- Man muss nicht wie sonst genau am Jahresende, wo eh keine Zeit ist umsteigen.
3) überschüssige Seiten nutzen
- Wenn man weiß, wann man umsteigt, kann man die nicht verwendeten Wochen als Notizseiten benutzen.
4) Umstieg auf note
- Jederzeit kann man auch auf den note umsteigen. Der note hat normale 12 Monate, aber anstelle der zusätzlichen 6 Monate 80 Notizseiten. Das weekview Notizenmanagement bietet ein Inhaltsverzeichnis und verschiedene Formate wie liniert (für Listen), kariert (für Notizen), blanco und Buchstabenregister.
Verschiedene Fragen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Termine einzutragen. Muss man Termine öfter eintragen?
Unsere Planer stellen ein Toolset zur Verfügung mit dem der Anwender selbst Erfahrung sammeln soll. Für langfristige Planung (Seminare, Meilensteine, etc.) ist die horizontale Zeitstrahlplanung wesentlich günstiger - also eignet sich hierfür am besten die Ansicht "Quartal planen". Dagegen trägt man alle Geburtstage besser in der Jahresübersicht ein.
Wozu dient das Wochenfazit?
Der Gedanke der dahinter steht ist es, aus der Tagesdenke rauszukommen und sich auf die Wochenebene zu begeben. So lernt man langfristiger zu denken. Zum Beispiel die 5 Dinge festhalten, die einen in dieser Woche wirklich weitergebracht haben.
Wozu verwende ich den Quartalsplaner "Quartal beobachten"
Er kann als Erfolgskontrolle (wieviele Stunden habe ich gelernt, wann konnte ich jemand entscheidend weiterhelfen? etc.) dienen, aber auch um sonstige wichtige Ereignisse zu notieren. Im Überblick bringt das wichtige Anhaltspunkte für meine Lebensplanung.
Kunden Feedback
weekview Konzept und Handhabung
„Schnell erlernbar, sehr übersichtlich“
„Absolut gelungener Planer! Hut ab! Gerade für Leute,die bisher Schwierigkeiten hatten zu konkretisieren und zu planen. Ich war innerhalb von Sekunden begeistert und kann traditionelle Planer nur noch beiseite legen. Besonders der Wochenausblick und die Quartalsplanung sind wirklich innovativ. Da kommt keine App ran!“
„Mann muss sich auf das Prinzip einlassen und entdecken, wie man es am besten für sich nutzen kann. gerade die Quartalsüberblicke sind für mittelfristige Planung sehr hilflreich.“
„Mir hilft das weekview Konzept sehr gut in meinem privaten Zeitmanagement, ich habe gelernt mich besser einzuschätzen und Aufgaben besser zu planen.“
„Mir viel es am Anfang nicht so leicht meine Ziele in Worte zu fassen. Auch bin ich noch dabei meinen Weg zu finden wie ich Quartal beobachten und planen verwende.“
„Ziel- statt Zeitorientiert. Exzellentes Konzept, um sich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren.“
„Kurz die Einführung gelesen und gleich verstanden.“
„Die Einführung war mir hilfreich, gewöhne mich aber gut an die Handhabung“
„Es ist simpel erklärt, man muss sich aber auch erstmal einarbeiten“
„ist mein erster weekview Kalender - bin begeistert“
„Nach kurzer Auseinandersetzung finde ich das Konzept super - einzig das Kästchen für den vergangenen Sonntag in einer Woche finde ich überflüssig, hier fände ich ein Kästchen für "Montag" der Folgewoche oder einfach nur "Folgewoche" besser.
„Finde ich wirklich toll, mit den To-Dos über die Woche. Sehr praktisch.“
„Als weekview-Neuling war es sehr leicht verständlich, wie das Konzept funktioniert. Besonders die Quartals- und Wochen-Prio-Listen finde ich sehr gelungen.“
„Tolles Konzept, super umgesetzt. Aber warum nur auf Seite 20 (in 2015) links im unteren Teil die Teichen für Telefon, Mail usw., ab Seite 22 dann nicht mehr?“
„gut durchdacht! bringt mir wirklich mehr Struktur in die Zeit“
„Vorher, Moleskine und Leuchtturm benutzt, aber Quartalsübersicht und das ganze Konzept haben mich überzeugt. Prioritäten sind super!“
„Perfekt! Vor allem das "Vorwarnsystem" für die kommenden zwei Wochen finde ich toll.“
„Da ich kein Planer-profi bin, brauchte ich fast 2 Monate um mich daran zu gewöhnen, aber das Konzept ist klar und funktioniert ganz gut.“
„super Konzept - habe lange nach etwas Vergleichbaren gesucht“
„Übersichtlich mit der To-Do Liste jede Woche“
„Für mich passt dieser Timer echt perfekt! Besonders die wöchentliche Prioritäteneinteilung. Nächstes Jahr wird es wieder der Weekview compact ;-)“
„Endlich ein Kalender mit dem man auch richtig planen kann“
„Sofort verständlich auch für "Neueinsteiger" „
„Ich bin restlos begeistert. Da hat sich wirklich mal jemand Gedanken gemacht!“
„sehr gut durchdacht! Ich bin wirklich begeistert. Dieser Kalender hat alles, wonach ich gesucht hat und bietet sogar geistliche Impulse (auch wenn ich von denen bislang nicht so begeistert bin)“
„genug Platz zum schreiben.“
„probiere das ganze zum ersten Mal aus, bin von der Idee her begeistert. Mal sehen, was ich in einem Jahr sage...“
„Mehr Fokussierung auf wichtige Themen.“
„Hatte vor Jahren mal etwas ganz Ähnliches entworfen, allerdings nicht so perfekt!“
„Als Ausbilder brauche ich ein Jahresübergreifenden Kalender, der ist Perfeckt.“
„Ich liebe diesen Kalender! Und er war eine echte Gebetserhörung! Ich hab eine gefühlte Ewigkeit nach einem Kalender gesucht, aber nichts gefunden mit dem ich zufrieden war. Dann hatte ich beschlossen mir einen selber zu machen, aber daran bin ich ein bisschen gescheitert. Dann habe ich diesen Kalender hier gefunden und war begeister! Er hatte alles was ich wollte und noch viel mehr =) Und das perfekteste war, dass ich ihn unbedingt gleich brauchte, also ab Oktober und alle anderen Kalender erst im Januar anfingen. Die ganzen Zusatzsachen find ich richtig klasse und ich liebe es meinen Kalender anzuschauen und zu gucken, was ich noch machen muss und wann ich das machen kann. Vielen Dank dafür!“
„Jahresziel, Quartalsziel, Wochensziel, Tageszeil, Super!!!“
„Die To-Do-Liste auf der linken Seite ist super!“
„Passt perfekt zu mir. Endlich habe ich eine gute Übersicht über meine Ziele und Termine. Jetzt vergesse ich auch nichts mehr ;)“
„Man muss sich an dieses System erst einmal gewöhnen.“
„Der Wochenplaner ist sehr nützlich, ich nutze ihn täglich um Termine zu planen, Wiedervorlagen zu notieren und den Überblick zu behalten“
„Wirklich ganz große Klasse! Bester Kalender den ich je hatte - ehrlich!“
„Kompaktes auf einer Doppelseite“
„sehr strukturiert, bietet Möglichkeiten, die andere Kalender nicht haben“
„einfach smart!“
„gute Struktur“
„sehr viele Möglichkeiten, die ich jedoch (noch) nicht alle nutze“
„Ein wirklich tolles System. Ich habe schon 'zig verschiedene Kalenderarten probiert. Jetzt habe ich meinen Kalender gefunden!“
„ist genau das, was ich immer gesucht habe!“
Besonders gefällt mir …
2 Leszeichen
Allgemein die Listen
Aufbau
Aufbau
Aufteilung
Ausblick für die nächsten Wochen
Beschreibung der effektiven Nutzung
Besondere Vorhaben, persönliche Gewichtigkeiten,...
Compact-Format
Das "Vorwarnsystem" für die beiden folgenden Wochen.
das Band
Das Design
Das Design
Das durchdachte Konzept und der viele PLatz für tagesübergreifende Notizen
Das Ferien und Feiertage angegeben sind.
Das gesamte Konzept
Das Gesamtkonzept
das Innehalten
das Layout der Seiten und die Papierqualität
Das positive Gefühl welches vermittelt wird
das Wochenkonzept als überschaubare Einheit
Das Zugband, welches das Kalendarium nicht aufgehen läßt.
Das Zusammenhaltegummi.
das Zweifarbige bei den Formularen
Dass auf so kleinem Raum so viel Platz für Termine ist
Dass der Kalender eineinhalb Jahre gültig ist und dass er im Oktober angefangen hat
Dass die Woche auf einer Doppelseite Platz findet
dass ein Wochenübersicht so Detailliert ist
Dass eine Woche auf einer Seite ist und die Aussicht auf die beiden kommenden Wochen! Das find ich richtig hilfreich! Die Jahresübersicht
Dass es sowohl für Aufgaben als auch Termine Platz gibt
Dass man den Kalender schon ab Oktober verwenden kann
Der "Themenspeicher" mit den Listen- super!
der Kontrast, außen schwarz mit gelber Schrift
Der quartalsmonitor
Design
Design
Design
Die wiederkehrende Quartalsplanung
die Aufteiling und die freien Plätze für Notizen auf jeder Seite
Die Aufteilung, linke Seite Todo's und rechte Seite Uhrzeitbezogene Termine
die Aufteilung,d.h. links Prioritäten und rechts das Kalendarium
Die Einfachheit
Die Farbgebung
Die Größe des Kalenders.
Die Handhabung
die Idee und der Geist, der hinter dem Kalender steckt
die innere Aufteilung
die kompakte Form, leicht mitzunehmen
die listen am ende.
die Möglichkeit der Prioritätenliste
Die Möglichkeit die Prioritäten geordnet aufschreiben zu können.
Die Möglichkeit Planung und Tagebuch in einem zu haben.
Die Möglichkeit Prioritäen für die Woche festzuhalten
Die Prioritätenliste in jeder Woche
Die Quartals- und Wochenziele
die Quartalsplanung und -beobachtung
Die Quartalsseiten (Ziele, Themen, beobachten)
die quartalsübersichten
Die Quartalsübersichten
Die Seite "Quartal beobachten"
Die Struktur der einzelnen Wochen
Die Themenspeicherlisten.
Die Übersichten (Jahres & Quartalsübersichten)
Die verschiedenen Übersichtsseiten
Die vielen Anmerkungen (Feiertage / Zeitumstellung...)
Die vielen Formate, für jeden was dabei.
Die vielen Möglichkeiten der Planung.. echt super!
Die Vorschau auf die nächsten beiden Wochen
die Wochenangaben
die Wochengestaltung, es gibt genug Platz
die Wochenprioritäten
Die wöchentlichen Sprüche
Die Wochenübersicht!
Die Zusammenarbeit der Wochen- und Quartalsplanung
Differenzierung der Planungsgewichtung
Eigenkontrolle
eine Woche auf einer Seite!
Endlich ein Kalender, der schon im Oktober beginnt und bis März 2016 reicht.
Endlich mal ein sinnvolles System zum planen
Ergänzung Froschtasche
Es ist ein üpbergreifendes Konzept und kein isolierter Kalender - sehr gut!
Etwas kleiner - Sakkotasche
farbliche Absetzung der Quartale
Farbwahl
Ferienplaner
Format
freien Raum in jeder Woche, aber auch die To do Liste
Gesamtkonzept
Gesamtkonzept+design
Gestaltung
Größe
gute Übersicht
Handliches Format zum Mitnehmen
Handling
Innendesign
Jahres & Lebensziele
Jahresübersicht
Jahresziele
Kalenderwochennummerierung
Klare Wochenstruktur
kompatibel mit http://www.meineziele.info/ erst schriftlich notieren dann im PC festhalten!
Konzept
Konzept allgemein
Lebens-/ Jahresziele
Listen
Listen
Listen & Notizen
Listeninhaltsverzeichnis
Mehr als ein Registerbändchen
Monatsübersichten
Nachdenken über ZIELE in meinem Leben
Notizseiten
Papier riecht gut
Papierqualität
Prio-Liste
Prioritärenliste
Prioritäten
Prioritätenliste
Prioritätenliste am Wochenanfang
Prioritätenlisten
Projektlisten
Quartal beobachten
Quartal beobachten
Quartal beobachten
Quartal beobachten, gefällt mir sehr gut, das erinnert mich an David Seah's Emergent Task Timer, sehr wertvoll wenn man es nutzt!
Quartal Planen
Quartal-Beobachtung
Quartalsbeobachtung
Quartalsbeobachtung/-planung
Quartalsplanung
Quartalsplanung
Quartalsübersicht
Quartalsübersicht
Quartalsübersicht
Quartalübersicht, -planung
schlichtes aber schönes Design
Schlichtheit
sehr handlich!
selbsterstellbare Listen
Sonntag der letzten Woche in aktueller Woche
Sonntag zweimal aufgeführt
sonst mit allem sehr zufrieden :)
Systematischer Aufbau
Themenspeicher
Themenspeicher
Themenspeicher/Listen
To Do Liste
ToDo liste für die Woche
To-Do Prioritäten
ToDo-Listen
To-Dos nach Priorität.
Übersichtlichkeit
Übersichtlichkeit
Übersichtlichkeit
Übersichtlichkeit (z.B. die Einordnung der Woche im Monat oben links auf jeder Wochenseite)
Umfang, zahlreiche gut durchdachte Kategorien
Viel Platz für Listen und Notizen
vor allem der Mut fürs Eigentliche: Glauben, JESUS
Wandplanungs-Angebote u. Firmen-Ansprache
weekview Konzept
weekview system
weekviews Extras wie Ziele, Quartals-, und Wochenübersicht....
Wochenaufteilung
Wochenausblick
Wochenkontinui
Wochenplanung
Wochenplanung (Übersicht)
Wochenprioritäten
wöchentliche Aufgabenplanung
Wöchentliche Prioritäteneinteilung
Wochenübersicht
Wochenübersicht mit Prioritäten
Wochenvorschau
Zeitumstellung und sämtliche Feiertage
Zieleplanung und -verfolgung
Zielplanung
Zitate/Bibelverse kurz und prägnant genug, um sie immer wieder zu lesen
zwei Bändchen!!
Zwei Lesezeichen!
zwei Wochen Voraussicht